Buster Classic 4 refurbished

Hin und wieder finden ja gebrauchte Instrumente den Weg in unsere Werkstatt, die wir dann aufarbeiten und wieder zum Verkauf anbieten. In dem Fall ist es tatsächlich einer der ganz frühen Buster aus dem Jahr 1996. Wir haben den alten Kent Armstrong Pickup durch einen hochmodernen Delano ersetzt, die Mechaniken erneuert, die Hardware neu schwarz beschichtet und vor allem den Sandwichbody aus Erle und Esche und den dreiteiligen Ahornhals neu lackiert. Wir haben die Esche-Oberseite und die Kopfplatte in ein „ocean-burst“ getaucht, bei dem wir von einem leichten grün in ein blaugrün zu den Zargen hin changieren. Die Bodyrückseite und den Hals haben wir komplett geschwärzt.

Das Besondere ist hier auf jeden Fall der Delano MC HE/M2 Quadcoil-Pickup. Ein Tonabnehmer in MM-Bauform, bei dem im Prinzip zwei brummfreie Einzelpickups verbaut sind, die man über den Mini-Toggle-Switch einzeln (Neck / Bridge) anwählen kann oder in gewohnter MM-Manier zusammen. Drei verschiedene Sounds mit einem Pickup – und dies eben brummfrei.

specs

BassLine Buster Classic 4 refurbished

body: sandwich: alder (back), ash (front)
finish: „ocean burst“ satin with open pores
electronics: Noll TCM3: volume, bass, treble
pickups: Delano MC HE/M2 with toggle switch:
bridge: ETS Tuning Fork
tuner: Kluson, black
neck: 3piece maple
fretboard: rosewood
scale: 34“ / 864 mm
spacing: 20mm
nut width: 40 mm
frets: 24, jumbo
knobs: ETS
additional: security locks, tools, t-shirt, Gigbag
weight: 3,5 kg

Sonderpreis: 1690 € (inkl. 19% MwSt)

Zur Bestandsliste

Written by