Ganz reduziert! Normalerweise bauen wir unsere Fretless-Busters ja meist auf CW-Basis – also mit unserem gechamberten Body und einer schmückenden Decke. Hier haben wir es
Ja, wir haben in vollem Bewusstsein diese Farbe ausgewählt. Zurecht! Sie polarisiert, keine Frage – und vor allem ist dieses leichte purple-burst eine schöne Möglichkeit
Wie ihr vielleicht bemerkt habt: In letzter Zeit bauen wir vermehrt Instrumente für unseren Bestand, weil wir hier doch eine größere Auswahl für Euch bereit
Ein winzig-leichter Bass. Während wir unsere Mediumscale 5-Saiter oftmals opulent ausstatten, machen wir bei Shortscale-4saitern gerne mal das Gegenteil. Denn hier sind harte Hölzer für
Ein weiterer Neuzugang in der Bustiny-Familie. Vor ziemlich genau zwei Jahren haben wir schon einmal einen Bustiny mit den ganz ursprünglichen 90s BassLine-Pickuppositionen gebaut. Im
Eine neue Förster Tiefstapler-Variante ist zum Guitar Summit fertig geworden. Tatsächlich haben wir das Projekt schon seit geraumer Zeit geplant, aber nun war es endlich
Unser kleiner Guitar Summit-Hingucker.
Hier haben wir mal etwas probiert. Farbverläufe machen wir auf Bodies und auch Halsrückseiten ganz gerne. Das haben wir auch beim Bustiny
Aufgepasst! In den Signalfarben schreit er laut auf: Hier komme ich! Optisch und akustisch ist er präsent und komplettiert unser erstes dreier-Gespann an re:belle singlecuts.