News

Tierpatenschaft für Fledermaus im Zoo Krefeld übernommen

Manche Dinge muss man einfach tun, weil man sie tun muss. Warum? Das liegt ja auf der Hand – bzw. ist auf jeder unserer Kopfplatten zu sehen: Wir freuen uns, nun mit BassLine die Tierpatenschaft für eine kleine Blumen-Fledermaus im Zoo Krefeld übernommen zu haben. Dann wollen wir mal sehen, wann wir unsere Bässe mit dem kleinen Wesen mal bekannt → read more

Build Your Bass #32

Buster CW 5 Sebastian aus dem fernen Bremen hat eine Woche bei uns am ebenso flachen Niederrhein verbracht, um mit uns seinen Traumbass zu bauen. Als Musiklehrer und musikalischer Tausendsassa hatte er im Vorfeld mit Phil alle Details geklärt. Sie hatten sich sogar schon auf der Musikmesse getroffen um für und wider einiger Features miteinander zu besprechen. Ihr seht: Der → read more

Build Your Bass #30

re:belle series 5 multiscale „natural elm“ Das 30ste Instrument aus unserer Selbstbau-Workshop-Reihe ist ein ganz besonderes Exemplar geworden. Inspiriert von unserem re:belle natural elm und unserer ersten Ausführung des re:belle multiscale hat sich Christian eine ganz eigene Version zusammengestellt, die wir mit ihm zusammen über einen längeren Zeitraum gebaut haben. Christian ist Maschinenbau Student und ist gänzlich den Zahnrädern verfallen, → read more

BassLine im Fernsehen

Kürzlich war ein nettes Team vom WDR in unserer Werkstatt und hat Rüdiger und Phil bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Die Filmsequenz findet ihr in der WDR-Mediathek. Ihr müsst nur einfach auf das Bild klicken, schon werdet ihr weitergeleitet. NEWS: Dieser kleine Beitrag wird am kommenden Samstag auch auf dem Sender 3sat ausgestrahlt. Samstag 15.8.2015 Sendung: Ländermagazin 15.15 → read more

re:belle series multiscale

Es lag auf der Hand. Wir mussten es tun. Wir haben das Modell der re:belle series vom Korpusshaping minimal variert um „Fanned Frets“ möglich zu machen. Diese Multiscale-Ausführung kombiniert eine 34″-Longscale-Mensur auf der G-Saite mit einer 37″ Mensur auf der H-Saite. Dies hat den Vorteil, dass die tiefen Saiten wesentlich definierter daher kommen und die Spielbarkeit der hohen Saiten gleichzeitig → read more

BassLine re:belle series passive

Nachdem auf der Musikmesse besonders der Sound des P-Pickups bei unseren re:belle series lobend erwähnt wurde, haben wir jetzt mal „Nägel mit Köpfen“ gemacht und den Bass auf eben diesen einen Tonabnehmer reduziert. Das Ganze kommt dann auch traditionell im passiven Gewand daher. Natürlich findet sich die passive Tonblende auch dort, wo sich sonst das Balance-Poti und die aktive 2Band-Elektronik → read more

re:belle series Video auf premierguitar.com

Shawn von premierguitar.com hat uns auf unserem Stand auf der Musikmesse besucht und zeigte sich sehr interessiert an unserem „re:belle series natural elm„-Konzept. Fabian stand bzw. saß ihm Rede und Antwort. ;-)

Musikmesse Review

Die Musikmesse ist vorbei und wir schauen zurück auf vier wahrlich anstrengende, aber tolle Tage. Wir haben viele bekannte Gesichter getroffen aber auch neue Kontakte geknüpft. Unsere re:belle series sind vielen Bassisten nun zum ersten Mal unter die Augen bzw. Finger gekommen und das Feedback selbst von eingefleischten Traditionalisten ist super. So berichtet das amerikanische Fachmagazin Premier Guitars auf seiner → read more

Musikmesse 2015

BassLine auf der Musikmesse! Seit 2003 waren wir mit BassLine nicht mehr auf der Musikmesse. Dieses Jahr hat es uns aber unter den Füßen gekribbelt und wir treten so mit einigen Bässen den Weg nach Frankfurt an. Ihr findet uns in dem neuen „Boutique-Hersteller-Areal“, welches nun in Halle 4.0 eingerichtet wurde. Hier gibt es dieses Jahr sogar Testkabinen, was natürlich → read more

re:belle series 4 natural elm

BassLine ist bekannt für ausgewählte, schön gemaserte Hölzer. So erhielt auch dies Einzug in unsere neue Modellreihe der „rebelle series“. Bei der neuen „natural“ Variante verwenden wir offenporig matt lackierte Bodyhölzer, die aber umrandet werden von einem Binding. So wird die charakterstarke und kernige Form inszeniert und drückt trotz dem edlem Äusseren dem Bass einen „Rock´n´Roll“-Stempel auf. (s. auch: re:belle → read more