News

Schneidebretter fuer Bassisten

Ein Schneidebrett für Bassisten? Nein – das soll nicht etwa heißen, dass direkt ein Pflasterspender integriert ist. (Diesen Text hier schreibt gerade ein Gitarrist ;-) ) Vielmehr ist es das Holz, welches wir in den letzten Jahren zunehmend häufiger für unsere Instrumente nutzen: Rüster – das Holz der Ulme. Es ist so wahnsinnig schön zweifarbig gemasert und wir haben ziemlich → read more

Build Your Bass #53

Custom Shape Guitar Stephan hat sich eine Gitarre im klassischen Design ausgedacht, bei der die Wölbung der Ahorndecke nicht wie üblich gefräst wird, sondern durch Schleifen in die konvexe Form gebracht wird. Ein cremefarbenes Binding setzt einen schönen Kontrast zur „amber“ gebeizten Decke und dem leichten Khaya Mahagoni-Body. Den schön gemaserten Sapeli Pommelé Hals haben wir eingeleimt und unter dem → read more

Sumpferle

Wir sind ja immer auf der Suche nach besonderen Hölzern. Nach unserer Begeisterung für die europäische Hainbuche als hartes Halsmaterial und auch für die Ulme als Body- und Deckenholzmaterial, haben wir jetzt wieder ein besonderes heimisches Holz aufgetan: Wir nennen sie „Sumpf-Erle“ – obwohl es zusammengeschrieben viel lustiger aussieht: „Sumpferle“. :-) Der Baum, der jetzt den Weg in unsere Werkstatt → read more

neue Produkte bei BassParts

Wer in letzter Zeit unseren Online-Shop BassParts im Blick hatte, wird festgestellt haben, dass sich in Sachen Griffbrettern einiges getan hat. Wir haben nicht nur die Fundgrube an Bass-Griffbrettern aufgefüllt, sondern nun auch die Anfertigung von Griffbrettern für Gitarren (!!!) ins Shopsystem mit aufgenommen. Klickt euch mal durch! In dem aktuellen DO IT YOURSELF ABC der Gitarre&Bass sind wir auch → read more

Build Your Bass Workshop

Vor lauter Baustellen haben wir in den letzten Monaten die Pflege unserer Workshop-Beiträge etwas schleifen gelassen. Jetzt findet ihr aber die letzten vier Projekte von Brian, Arndt, Kai und Susan nochmal bebildert in der Workshop-Rubrik. Ihr könnt auch einfach auf die jeweiligen Fotos klicken, dann werdet ihr auf die entsprechenden Projektseite weitergeleitet. Irgendwie scheint blau/grün momentan ja angesagt zu sein. → read more

9.9.: Garagen und Hinterhöfe

Das Stadtmarketing organisiert im Jahr 2017 viele Veranstaltungen zum Thema „Made In Krefeld“. Am Samstag, 9. September steht der Aktionstag „Garagen und Hinterhöfe“ an – denn Krefeld hat viele Hinterhofwerkstätten zu zeigen, die man eigentlich sonst nicht zu Gesicht bekommt. Auch wissen viele Krefelder nichts über die Existens unserer Handwerkergasse, dem Mühlenweg 52. So fährt am 9. September ein Ringbus, → read more

bassiger Sommer

… und so kommen dann doch noch mal Phils Fotos aus seinem Indonesien-Urlaub zum Einsatz. :-) Wir haben nämlich gerade einen wirklich außergewöhnlichen Buster CW mit einer Quilted Maple-Decke und einer Sunburst-Lackierung fertiggestellt, die sich ziemlich gut mit den Farben des balinesichen Sonnenuntergangs deckt. Die Pickupgehäuse und Inlays sind blau eingefärbt – passt ebenfalls. Eine gute Möglichkeit also, Euch über → read more

Build Your Bass #48

Buster CW 5 fretless“ Wenn es nach BassLiner Tarik geht, braucht man wohl alle 3,5 Jahre einen neuen BassLine-Bass. ;-) Er hat Ende 2013 schon als 20. Workshopteilnehmer bei uns einen Bass gebaut. Ging es damals mit unserem re:belle in der „lessmore“-Variante in die traditionelle Richtung, war dieses Mal ein singender Fretless-Bass an der Reihe. Er hat sich für den → read more

Build Your Bass #47

re:belle series 4 natural cw Aljoscha kam uns im Vorfeld zu seinem Workshop häufig besuchen, um die Details für sein Instrument zu klären. Schließlich ist sein Traumre:belle in der Ausgestaltung etwas spezieller: Er hatte sich bei seinen Besuchen in unser schön gemasertes heimisches Eschenholz verguckt, welches man durch die Schwärzung der großen Poren hervorarbeiten kann. Als Bodyholz wählte er leichte → read more

Build Your Bass #46

re:belle series 4 natural Zum 50. Geburtstag hat sich Matthias einen Bass gewünscht. Den haben wir dann bei uns zusammen gebaut. Was das Inlay  ๕๐ jetzt bedeutet, könnt Ihr Euch ja selber denken. ;-) Matthias hat sich für den re:belle in seiner Naturholz-Ausführung entschieden. Um den Bass NOCH besonderer zu gestalten, haben wir nicht ein Stück Ulme genommen, wie wir → read more